Trauerfische
Ein Trauerfall/Sterbefall in der eigenen Familie, ein geliebter Mensch geht für immer und diese Situation lässt die Welt für eine Weile still stehen.
Zermürbende Gedanken im Kopf, quälende Fragen: “hätte ich etwas ändern können?”, Selbstzweifel lassen einen nicht mehr zur Ruhe kommen.
Geht ein geliebter Mensch endgültig, steht für viele Hinterbliebene die Welt erst einmal still. Quälende Gedanken und viele Fragen stehen oft im Raum, die Selbstzweifel hervorrufen. Oft bleiben zermürbende Gedanken zurück, die nicht mehr mit der Person geteilt werden können. Trauerphasen und die Trauerbewältigung sind individuell und können daher sehr unterschiedlich empfunden und gelebt werden. Bei manchen Angehörigen dauert die Trauerverarbeitung eventuell sogar über Monate an, wobei sich dieser Zustand durchaus verschlimmern kann.
Daher ist es für Hinterbliebene oft lebenswichtig, dass für die Traueraufbereitung Unterstützung angenommen wird. Neben Selbsthilfegruppen oder der professionellen Trauerbegleitung wird im Bestattungshaus Zeitlos auf Trauer-Aquaristik mit sogenannten Trauerfischen gesetzt. Dies ist hierzulande derzeit einzigartig. Das psychologische Konzept wurde im Unternehmen Zeitlos entwickelt und mithilfe zuverlässiger Kooperationspartner umgesetzt.
Aquarien als effiziente Hilfe zur Trauerbegleitung
Diskusfische können gerade in dieser schweren Zeit der Trauerphasen eine höchst beruhigende Wirkung erzielen. Aquarien haben generell eine entspannende und beruhigende Ausstrahlung, sodass sich Ängste, Sorgen und Stress leichter in den Hintergrund drängen lassen. Hinterbliebene schöpfen durch die Beobachtung der Unterwasserwelt neue Kraft, um sich mit ihrer Trauerverarbeitung wesentlich besser auseinander zusetzen.
Aquarien sind seit jeher als effektives Mittel gegen Stresssituationen bekannt, da bereits die pure Präsenz von Fischen die Atmosphäre im Raum entspannt. Durch wissenschaftliche Studien wurde bewiesen, durch ein Tier Herzfrequenz und Blutdruck senken kann und Menschen deutlich ruhiger werden. Neueste Untersuchungen ergaben, dass Seele und Körper durch die Betrachtung eines Aquariums mehr Wohlbefinden erfahren.
Gleichzeitig profitiert auch die allgemeine Stimmung vom längeren beobachten der Fische. Gerade Diskusfische faszinieren Menschen allein durch ihre einzigartige Optik. Das Bestattungshaus Zeitlos in Herford hat mit seinem Kooperationspartner deshalb eine Aktion gestartet, das als Projekt Trauerfische bezeichnet wird. Dadurch kann die Trauerverarbeitung von Hinterbliebenen wesentlich erfolgreicher verlaufen.
Der Kooperationspartner des Bestattungshauses Zeitlos besitzt selbst seit mehr als 25 Jahren Aquarien und ist immer wieder überrascht, wie viel Entspannung und Ruhe von den Fischen ausgeht. Gerade bei einem Todesfall in der Familie, aber auch bei übermäßigem Stress im Job können Aquarien helfen neue Kraft zu sammeln, um den Alltag leichter zu bewältigen.
Die beruhigende Wirkung eines Aquariums lädt zudem zum Träumen ein. Die fast schwerelos fließenden Bewegungen der Diskusfische und Wasserpflanzen ziehen jeden Beobachter in seinen Bann. Emotionen, die Trauerphasen mit sich bringen sind zwar weiterhin präsent, doch das Aquarium kann Ihnen einen echten Zufluchtsort zur Trauerbewältigung bieten. Durch die ausgesprochen ruhige Atmosphäre in einem Aquarium können Ihre Gedanken abschweifen, sodass Körper und Seele ausreichend Zeit finden, um sich zu beruhigen. Die Traueraufbereitung ist ein Lebensabschnitt, der auch zum Leben gehört, doch dank dieser Therapie daheim leichter zu bewältigen ist.
Beruhigende Wirkung der Fische gegen emotionalen Stress
Die Philosophie des Bestattungshauses Zeitlos in Herford beinhaltet, dass es gleichermaßen Pflicht und Ehre ist den Angehörigen nach allen Kräften in dieser Zeit der Trauerbewältigung zur Seite zu stehen und alles zu tun, um deren Lebensqualität wiederzugewinnen. Das Projekt Trauerfische sorgt mit faszinierender Unterwasserlandschaft dafür, dass Hinterbliebene wieder Frieden und innerliche Ruhe verspüren können. Bunte Fische beobachten ist nur ein kleiner Beitrag zur Traueraufbereitung, kann jedoch auf lange Sicht für aktive Stressreduzierung sorgen.
Das schwerelose Treiben in Aquarien vermittelt zudem positive Gefühle und damit fast automatisch Ruhe, die in einer Zeit der Trauerverarbeitung besonders wichtig ist. Mit dem Aquarium zieht ein magischer Ort in Ihr Domizil ein, der Farbe und Optimismus mit sich führt. Durch die farbigen Diskusfische lässt sich nachweislich das gesamte Wohlbefinden und die Gesundheit steigern. Dies stärkt wiederum das Immunsystem, wodurch Sie die mentale Stärke und Ruhe finden, um Ihre Trauerphasen durchzustehen. Je mehr Fische sich in Ihrem Aquarium tummeln, umso größer ist der Effekt, da die Beobachtung interessanter ist und länger dauert.
Durch Trauerfische wieder Kontakt finden
Mit Trauer ist jeder Mensch innerlich allein. Doch die beruhigende Wirkung eines Aquariums mit Trauerfischen kann Ihre Gedankenströme deutlich verlangsamen und die schwere Last erleichtern. Trauerbewältigung lässt Hinterbliebene häufig vereinsamen, da Mitmenschen oft nicht wissen wie sie damit umgehen sollen. Daher ist es während der Traueraufbereitung wichtig, den Kontakt zur Außenwelt nicht vollständig abzubrechen. Auch hierbei können Aquarien hilfreich sein, da sich viel Gesprächsstoff ergibt, welcher sich nicht mit dem Tod, sondern mit faszinierenden Lebewesen beschäftigt.
Zudem lassen sich beispielsweise Freunde einladen und es wird nicht über Trauer und Tod gesprochen, sondern lediglich beobachtet, wie sich die Fische zwischen den Unterwasserpflanzen bewegen. Das Lichtspiel auf den Schuppen der Fische und deren Musterung sind ein Gruß der Natur, die das Leben positiv betrachten lässt. Wer die stumme Welt länger betrachtet, kann direkt in einen hypnotischen Zustand versetzt werden. Hierbei lassen sich quälende Gedanken vergessen – kleine Trauerfische, große Wirkung!